Feig Scanndy
Nicht mehr verfügbar! Wir empfehlen: Feig ECCO Optimo, Lite und +

Datenerfassung im Kleinformat

Die Konstruktion des SCANNDY ist auf maximale Flexibilität und hohen Benutzer-komfort ausgerichtet. Das vielfältige Zubehör eröffnet dazu verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Die Lade- und Kommunikationseinheiten zeichnen sich durch einen multifunktionalen Einsatz aus. Die Kommunikation zwischen Cradle und SCANNDY kann über Bluetooth erfolgen. Alle Varianten können auch mit Bluetooth oder Kabel (PS2, RS232, USB) ausgerüstet werden. Es kann neben der eingebauten Batterie parallel eine weitere externe Batterie geladen werden.

SCANNDY macht die Inventur einfach. Warenbestände mit dem SCANNDY über einen Barcode einlesen, bei Bedarf Anzahl und Lagerort eingeben, Daten über USB zum Rechner übertragen und in einem Programm weiterverarbeiten. Bis zu 100.000 Erfassungen pro Durchlauf und die unkomplizierte Handhabung von Hard- und Software machen den SCANNDY zur optimalen Lösung.

Die besonders standstabile Formgebung des Cradles für die Gun-Version ermöglicht einen Präsentationsmodus. Im Präsentationsmodus steht der Scanner in der Station dem Anwender gegenüber, so dass zu lesende Barcodes oder Transponder dem Leskopf präsentiert werden können. Geschickterweise ist in dieser Arbeitsposition die Anzeige des Displays um 180° gedreht, wodurch ein ablaufgerechtes Ablesen ermöglicht wird. In dieser Positionierung übernimmt der SCANNDY auch automatisch, berührungslos das Auslösen des Lesevorganges.

Healthcare und Krankenhauslogistik

Kostenreduktion und Patientensicherheit sind nur einige der Aufgaben die durch den Einsatz der mobilen Datenerfassung mittels des Multitalentes SCANNDY gelöst werden. Die Kombination aus handlichem Barcode und RFID Leser ermöglicht das sichere identifizieren von Medikament und Patient. Die Online-Fähigkeit über Funk ermöglicht einen kontinuierlichen Abgleich mit Patienten, Verwaltungs- und Medizindaten und steigert somit Sicherheit und Zuverlässigkeit der sensitiven Abläufe. In der „Medical“ Ausführung besitzt MiniScan ein antibakteriell beschichtetes Gehäuse.

Eigenschaften

nur 102 g
1D Laserscanner: Klasse 1, Opticon
2D Imager: CMOS
2 MB / 8 MB Flash Speicher
ergonomisches Design
OLED Farbdisplay
170° Ablesewinkel
Kommunikation: Bluetooth Class I
mit und ohne Griff erhältlich
Tastatur: wahlweise ohne Tasten, mit 7 oder 19 Tasten
spritzwasserfest
Temperatur: -20°C bis +50°C

Optionales Zubehör

Dockingstation

Gürtelclip

Tasche

Artikelbild verfügbar

Ihre Vorteile von Barcotec 360°

Individuelle Beratung und Lösungskonzepte Individuelle Beratung und Lösungskonzepte
Mehr als 30 Jahre Innovation Mehr als 30 Jahre Innovation
Service mit höchster Qualität und persönlicher Betreuung Service mit höchster Qualität und persönlicher Betreuung
Agile Projektumsetzung Agile Projektumsetzung
Hardware von internationalen Marktführern Hardware von internationalen Marktführern
Partnerschaft mit Handschlag-Qualität Partnerschaft mit Handschlag-Qualität

Weitere interessante Produkte

Denso SP1

High-Speed RFID- und Barcode-Scanner

Datalogic 2128P

Höchste Präzision

Zebra RFD90

Extrem robust für fordernde Umgebungen

Feig ID PRH Serie

Zielsichere Handlichkeit

Feig ECCO Optimo, Lite und +

Kompakter Barcode- und RFID-Scanner

Feig HyWEAR compact

Barcode und RFID Wearable Scanner

Denso SE1

Einfach Barcodes und RFID-Tags scannen

Datalogic DLR-BT001

Praktischer Pocket Reader mit UHF-RFID-Technologie

Denso BHT-1200 RFID

Hohe RFID Leseleistung selbst bei größerer Distanz