Mehr Produktivität mit nur einem Gerät
Android mit Desktop-Docking-Station
Eine Desktop-Docking-Station verwandelt Ihr mobiles Android-Gerät im Handumdrehen in einen vollwertigen PC-Arbeitsplatz – inklusive großem Bildschirm, Tastatur, Maus und Drucker. Einfach das mobile Gerät einlegen, die Peripheriegeräte sind über Ethernet, HDMI, oder USB mit der Dock verbunden, und schon kann es losgehen.

Einfach und schnell
Diese modernen Dockinglösungen steigern die Effizienz bei komplexeren Aufgaben wie umfangreichen Dateneingaben oder dem gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren Anwendungen.
Ohne erneute Anmeldung oder Wechsel des Betriebssystems stehen den Nutzer:innen sofort ein großer Bildschirm, ergonomische Eingabegeräte und eine leistungsstarke Peripherie zur Verfügung.
Anwendungsmöglichkeiten
Einzelhandel
Mit einer Desktop-Docking-Station werden mobile Geräte zu POS-Stationen für Kundenberatung, Zahlungen, Retouren und Service. Führungskräfte können Verwaltungsaufgaben direkt vor Ort erledigen – ganz ohne zusätzliches Endgerät.
Lager & Logistik
Mit nur einem Gerät Waren scannen, Schichtpläne verwalten, Lagerbewegungen erfassen oder Etiketten drucken: In Kombination mit mobilen Arbeitsplatzlösungen ist die Desktop-Docking-Station ein echter Produktivitäts-Booster.
Weitere Einsatzfelder
Auch im Außendienst, in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen sorgt die Kombination aus Android-Gerät und Desktop-Docking-Station für reibungslose Abläufe und steigert die Servicequalität.

Vorteile auf einen Blick
-
Ein Device für alles: Keine doppelten Geräte mehr für Büro und Außeneinsatz.
-
Kosteneffizienz: Reduzierte Anschaffungskosten und geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu klassischen PCs oder Laptops.
-
Vereinfachte IT-Verwaltung: Weniger Geräte bedeuten weniger Aufwand und niedrigere Wartungskosten.
-
Nachhaltigkeit: Weniger Geräte bedeuten weniger Ressourcenverbrauch – bei Anschaffung, Energiebedarf und Recycling.
-
Nahtloser Wechsel: Kein zusätzlicher Login oder Betriebssystemwechsel notwendig.