Sato CL4NX Plus
Industriedrucker

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Präziser Druck von Mikroetiketten bis zu Großformaten
Hohe Druckgeschwindigkeit im Dauerbetrieb
Große Medienkapazität für unterbrechungsfreies Arbeiten
Individuelle Anwendungen und einfache Integration von Peripherie-Geräten
Farb-Display und Videoanleitungen für einfachste Bedienung
Kontakt
Unser Team berät Sie gerne – schnell und fachkundig!
Eigenschaften
Drucktechnologie: Thermodirekt / Thermotransfer
Druckbreite (max.): 4,09 Zoll (104 mm)
Druckauflösung (max).: 609 dpi (automatische Umschaltung)
Druckgeschwindigkeit (max.): 355 mm/Sek.
Medientypen: Rollenetiketten, Normalpapier, synthetisches Papier oder Endlospapier
Sensoren: Etikettenlückensensor (transmissiv) und I-Marken-Sensor (reflektierend)
Druckersprachen: Auto Detect | SZPL, SDPL, SIPL, STCL, SEPL
Konnektivität: USB, Ethernet, RS-232-C, IEEE 1284, EXT, NFC, externe I/O, WLAN, Bluetooth
Display: 3,5-Zoll, Farbe
Betriebstemperatur: 0 bis +40 °C
Abmessungen (B x T x H): 271 x 457 x 321 mm
Gewicht: 15,1 kg
Sato CL4NX Plus – Höchste Präzision und Individualisierbarkeit
Der Thermodrucker Sato CL4NX Plus bietet höchste Druckpräzision und leistungsstarke Softwarefunktionen. Entwickelt für mittlere bis sehr hohe Druckbelastungen, überzeugt der robuste 4-Zoll-Drucker besonders in Produktion und Versand.
Von Mikroetiketten für Leiterplattenkomponenten bis hin zu großformatigen Versandetiketten bedruckt der CL4NX Plus unterschiedlichste Formate und Materialien mit marktführender Geschwindigkeit. Die besonders große Medienkapazität und optionale Schneide- und Aufwickelvorrichtungen ermöglichen die unterbrechungsfreie Produktion großer Etikettenmengen.
Wie der kompakte Sato FX3-LX, kann auch der CL4NX Plus ganz individuell abgestimmt werden. Mit der AEP-Plattform von Sato sind genau auf den Prozess abgestimmte Applikationen möglich, von der Anbindung an Datenquellen bis hin zur Etikettenvorschau auf dem Display. Auch der Anschluss von Zusatzgeräten wie Barcodescanner, Waagen oder Schalter und die Integration in den Prozess ist mit AEP möglich.
Die Bedienung des Geräts ist sehr intuitiv gestaltet. Eventuelle Fragen beim Medienwechsel oder bei der Wartung werden durch Videoanleitungen auf dem Farbdisplay sofort verständlich beantwortet.