Datalogic Magellan 900i
POS-Scanner

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fortschrittliche Bildverarbeitung für hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit
Kompaktes und robustes Design
Universelle Barcode-Erfassung für gedruckte und digitale Codes
Einfache Installation und Integration in bestehende Systeme
Adaptive Beleuchtung für mehr Benutzerkomfort
Kontakt
Unser Team berät Sie gerne – schnell und fachkundig!
Eigenschaften
Lesbare Codes: 1D, 2D, Post, Stapel
Feedback: LED, Beeper und Green Spot Technologie
Anbindung: USB Keyboard, USB COM, OEM (IBM) USB, RS-232
Leseabstand: 0 – 28 cm
Schutz: IP52, bis 1,2 m sturzsicher
Betriebstemperatur: 0 – 40 °C
Abmessungen (B x L x H): 7,6 x 7,8 x 14 cm
Gewicht: 345 g
Datalogic Magellan 900i – Präsentationsscanner von Datalogic
Ausgestattet mit modernster Elektronik und einem großen Sichtfeld bietet der Magellan 900i hohe Scanleistung in kompakter Form. Der Präsentationsscanner erfasst schnell und präzise alle gängigen 1D- und 2D-Barcodes, auch von Mobiltelefonen. Als freistehendes Standgerät oder fest installiert eignet er sich für Anwendungen wie Supermarktkassen, Selbstbedienungskassen, Zutrittskontrollsysteme und Kioske.
Der Magellan 900i ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Präsentations- und Freihandmodus. Mitarbeiter können einfach zwischen dem Scannen von Artikeln und dem Einlesen von Coupons von Kundenhandys wechseln, ohne den Modus ändern zu müssen. Die rote Zielmarkierung und der intuitive Green Spot unterstützen im Freihandmodus, während die sanfte Beleuchtung und die einstellbaren Timeout-Zeiten für eine angenehme Nutzung im Standmodus sorgen.
Der Magellan 900i USB-Barcode-Scanner ist einfach zu installieren und verfügt über Optionen für einen integrierten Standfuß oder eine bündige OEM-Halterung für integrierte Kioskanwendungen. Die intuitive Benutzeroberfläche der Datalogic-Software ermöglicht einfache Firmware-Updates, Konfigurationsänderungen und Scanner-Überwachung.