Datalogic Rhino II
Fahrzeugterminal

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nahtlose Verbindung mit Barcode-Scannern für effiziente Datenerfassung
Mehrere Modelle mit verschiedenen Bildschirmgrößen und Betriebssystemen
Integrierte Displayheizung für den Einsatz in Tiefkühlbereichen
Bedienbar mit Handschuhen
Optionale externe Tastaturen für umfangreiche manuelle Dateneingaben
Kontakt
Unser Team berät Sie gerne – schnell und fachkundig!
Eigenschaften
Display: 10 Zoll: 1024 x 768 px / 10” Tiefkühl: 800 x 600 px / 12'': 1024 x 765 px
Betriebssystem: Windows 10 IoT, Android 7.1
CPU: Intel Atom E3826 Dual Core 1.46 GHz / Freescale NXP ARM Quad Core 1 GHz
Speicher: 1-4 GB RAM, 8-32 GB
Tasten: 4 programmierbare
Stromversorgung: 12/24/48 VDC, optionaler Backup-Akku
Netzwerkverbindungen: WLAN, Bluetooth, Diversity Antennen, Ethernet, USB, Seriell
Zusätzliche Features: HDMI Ausgang
Schutz: IP65/IP67, 5M3
Betriebstemperatur: -20 – 50 °C / Tiefkühl-Modell: -30 – 55 °C
Abmessungen (B x L x H): 10'': 278 x 223 x 64 mm / 12'': 324 x 251 x 71 mm
Gewicht: 3,4 – 4,7 kg
Datalogic Rhino II – Vielseitig einsetzbar
Das kompakte Fahrzeugterminal Datalogic Rhino II kann nahtlos mit robusten Barcode-Scannern von Datalogic verbunden werden, eine ideale Kombination für die effiziente Barcode-Erfassung, vom Wareneingang bis zur Kommissionierung.
Die Datenkommunikation mit bewährten Barcode-Scannern wie dem PowerScan 9500 oder dem innovativen HandScanner erfolgt per Bluetooth oder dem Datalogic STAR Funksystem mit größerer Reichweite. Die erfassten Daten können lokal gespeichert oder in Echtzeit an zentrale IT-Systeme übertragen werden, per WLAN und über externe Antennen.
Verschiedene Modelle des Datalogic Rhino II stehen zur Verfügung: neben zwei Bildschirmgrößen, 10 und 12 Zoll, kann zwischen Windows und Android als Betriebssystem gewählt werden. Für den Einsatz in Tiefkühlbereichen und Temperaturen von bis zu -30 °C bietet sich das Modell mit integrierter Displayheizung an. Alle Varianten sind mit Handschuhen bedienbar. Umfangreiche manuelle Dateneingaben können mit den optionalen externen Tastaturen weiter vereinfacht werden.