Denso BHT-1400
MDE-Gerät

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
3,2 Zoll WVGA Bildschirm
Robustes Gehäuse und kompaktes Design für einfache Einhandbedienung
View Finder-Funktion für zielgerichtetes Scannen
Ergonomische Tastatur für präzise Dateneingabe
Lange Akkulaufzeit und erweiterbarer Speicher für kontinuierlichen Einsatz
Kontakt
Unser Team berät Sie gerne – schnell und fachkundig!
Eigenschaften
1D Codes: EAN, UPC, Code-39, Code-93, Code-128, 2/5i, Codabar, GS1 Databar
2D Codes: QR Code, PDF417, Maxi Code, DataMatrix, GS1 DataBar Composite
Zielerfassung: Bereichsmarkierung
Lesebestätigung: LEDs, Ton und Vibration
Betriebssystem: Windows CE
Anbindung Funk: Bluetooth, WLAN
Anbindung Dockingstation: USB, Seriell/RS-232, LAN/Ethernet
Display: 3,2 Zoll, 480 x 800 px
Prozessor: ARM Coretex-A8 800MHz
Speicher: Flash ROM: 2 GB (mit MicroSD Karte erweiterbar bis 32 GB)
Tastatur: numerisch, 21 Tasten + Steuerkreuz + 3 Auslöser
Akku: ca. 32 h
Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
Schutz: IP65, sturzfest bis 1,5 m
Abmessungen (B x L x H): 62 x 180 x 48 mm
Gewicht: 255 g
Denso BHT-1400 – Schnelles Scannen mit nur einer Hand
Das BHT-1400 Terminal überzeugt mit einem großen 3,2“ WVGA Bildschirm, einem robusten Gehäuse und einem kompakten Design für die einfache Einhandbedienung.
Einen weiteren, großen Vorteil beim Scannen bietet der "View Finder": Auf Knopfdruck wird ein "Röngtenmodus" aktiviert der es erlaubt, auf dem Display zu sehen, was der Scanner sieht. Somit können die Codes zielgerichtet erfasst werden.
Die Advanced Scan Plus CCD Technologie ermöglicht High Speed und sorgt damit für eine Verbesserung der Arbeitseffizienz. Auch beschädigte oder schlecht lesbare Codes werden mit dem neuesten Scanalgorithmus schnell und zuverlässig gescannt. Das omnidirektionale Scannen von 2D Codes in Höchstgeschwindigkeit verkürzt die Arbeitszeit enorm.
Der SWRC QR-Code bietet Schutz und Sicherheit für Daten: Die sensiblen Daten werden verschlüsselt und können nur mit den Denso Geräten ausgelesen werden. Unsensible Daten können hingegen mit allen Geräten gelesen werden.
Das Gerät umfasst 22 Tasten für ein intuitives Arbeiten mit interaktivem Bedienfeld und leicht beweglichen Cursor. Die schlanke, rutschfeste Griffform begünstigt die Bedienung mit einer Hand. Die kuppelförmige Tastenform sorgt für eine gute Haptik, selbst beim Tragen von Arbeitshandschuhen.
Das BHT-1400 ist mit der IP-Schutzklasse 65 klassifiziert und daher vor Staub und Wasser geschützt. Stürze von 2m sind dank leichtem und robustem Polykarbonat ebenfalls kein Problem.